Kursnummer:
25F12
Titel:
25F12 Trainer B Fahren
Info:
Der Trainer B Fahren unterteilt sich in die Profile Basissport und Leistungssport. Die vertiefende Ausbildung und Begleitung von nicht primär wettkampforientierten, fortgeschrittenen Pferdesportlern sind Teil des Profils Basissport. Er präzisiert sein Bewegungssehen, erkennt ggf. Fehler und ist in der Lage den Unterrichtsablauf zielgerichtet und effizient zu planen und zu organisieren. Der Trainer B Basissport besitzt die Fähigkeit des Fahrens von erweiterten Geschicklichkeitsparcours. Durch gymnastizierende Übungen kann er ein Gespann soweit ausbilden, dass es breitensportliche Wettbewerbe absolvieren kann.

Im Profil Leistungssport ist der Fokus auf die weiterführende Ausbildung und Begleitung von wettkampforientierten, fortgeschrittenen Pferdesportlern im Bereich definierter Wettkampfklassen. Sein Rollenprofil beinhaltet die Talentförderung und -bindung auf fortgeschrittener Ebene. Er kann Fähigkeiten in Dressur- und Stilhindernisfahren in Anlehnung an die Anforderungen der Klasse M nachweisen. Er ist in der Lage Gymnastikprinzipien und Lektionen dieser Ausbildungshöhe erklären und umzusetzen, sowie eine fehlerhafte Ausführung zu erkennen und zu korrigieren.

Es ist möglich die gewählten Profilschwerpunkte des Trainer C für den Trainer B fortzuführen oder zu wechseln.


Zulassungsvoraussetzungen

Profil Basissport:
Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
Vollendung des 20. Lebensjahres
Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Bestandende Prüfung des Trainer C - Fahren Basissport oder Leistungssport
Nachweis einer mindestens einjährigen Ausbildertätigkeit nach der Trainer C-Prüfung, inkl. 5 LE Mentorenbegleitung
Besitz des Longierabzeichen 3 und des Wanderfahrabzeichens Stufe 2
Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar für Trainer B oder Nutzung des Mentorensystems

Profil Leistungssport:
Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
Vollendung des 20. Lebensjahres
Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Bestandende Prüfung des Trainer C - Fahren Basissport oder Leistungssport
Nachweis einer mindestens einjährigen Ausbildertätigkeit nach der Trainer C-Prüfung, inkl. 5 LE Mentorenbegleitung
Besitz des Longierabzeichen 3
Platzierungen in Dressurfahrprüfungen und/oder kombinierten Wertungen für Fahrpferde der Klasse M
Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar für Trainer B oder Nutzung des Mentorensystems
Zeitraum:
Mi. 21.05.2025- Sa. 31.05.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
8
Kosten ohne Übernachtung:
895,00 €
Kosten inkl. Übernachtung im Doppelzimmer:
1195,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursort(e):

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb) Anmeldung möglich Anmeldung Firma Anmeldung möglich

Zurück


Kurssuche

Zur Kurssuche

Demnächst



Übersicht

Nach Kategorien



Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich


Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung