Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details zu Kurs: 25K03 (Vorbereitungsseminar Zuchtrichter (FN))
Kursnummer:
25K03
Titel:
Vorbereitungsseminar Zuchtrichter (FN)
Info:
Warum?
Der Richter Zucht wird bei Veranstaltungen im Rahmen von Selektionsmaßnahmen und
Pferdeschauen der Zuchtverbände tätig, bei denen Pferde an der Hand und im Freilaufen sowie
Freispringen zu bewerten sind. Im Vordergrund steht die Beurteilung der in den Zuchtprogrammen
festgelegten Selektionsmerkmale.
Für Wen?
Das Seminar richtet sich an Züchterinnen und Züchter sowie an züchterisch Interessierte die eine
Qualifikation als Zuchtrichter (FN) erwerben möchten. Der Richter Zucht und sein Ausbildungsgang
sind geprägt durch die Rasse(n)vielfalt, die durch den jeweiligen FN-Mitgliedszuchtverband betreut
wird.
Was?
Den Teilnehmern werden von erfahrenen Referenten folgende Inhalte vermittelt:
Aufgaben eines Zuchtrichters
Allgemeine Grundlagen der Pferdezucht
Identifizierungsmerkmale, Pferdefarben
Pferdeanatomie
Kriterien der Exterieurbeurteilung
Gangarten und Kriterien der Beurteilung
Praktische Übungen zur Pferdebeurteilung
Wo?
Haupt- und Landgestüt Marbach, 72532 Gomadingen-Marbach, Seminarraum im Treffpunkt
Marbach – 1. OG, Praktische Übungen in der Reitschule
Der Richter Zucht wird bei Veranstaltungen im Rahmen von Selektionsmaßnahmen und
Pferdeschauen der Zuchtverbände tätig, bei denen Pferde an der Hand und im Freilaufen sowie
Freispringen zu bewerten sind. Im Vordergrund steht die Beurteilung der in den Zuchtprogrammen
festgelegten Selektionsmerkmale.
Für Wen?
Das Seminar richtet sich an Züchterinnen und Züchter sowie an züchterisch Interessierte die eine
Qualifikation als Zuchtrichter (FN) erwerben möchten. Der Richter Zucht und sein Ausbildungsgang
sind geprägt durch die Rasse(n)vielfalt, die durch den jeweiligen FN-Mitgliedszuchtverband betreut
wird.
Was?
Den Teilnehmern werden von erfahrenen Referenten folgende Inhalte vermittelt:
Aufgaben eines Zuchtrichters
Allgemeine Grundlagen der Pferdezucht
Identifizierungsmerkmale, Pferdefarben
Pferdeanatomie
Kriterien der Exterieurbeurteilung
Gangarten und Kriterien der Beurteilung
Praktische Übungen zur Pferdebeurteilung
Wo?
Haupt- und Landgestüt Marbach, 72532 Gomadingen-Marbach, Seminarraum im Treffpunkt
Marbach – 1. OG, Praktische Übungen in der Reitschule
Termin:
Mi. 07.05.2025
ab 10:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl:
40
Kosten ohne Übernachtung:
50,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort(e):
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Kurssuche
Zur KurssucheDemnächst
Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich