Kursnummer:
25K09
Titel:
Eigenbestandsbesamerlehrgang
Info:
Kurzlehrgang Eigenbestandsbesamer Pferd

Für wen?

Das Kompetenzzentrum Pferd Baden-Württemberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Haupt- und Landgestüt Marbach und dem Pferdegesundheitsdienst einen Eigenbestandsbesamerkurs für Pferde an. Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 16 Jahre.

Warum?

Nach § 14, Abs. 1 Punkt 2, und Abs. 2 Tierzuchtgesetz darf Samen zur Besamung verwendet werden durch Tierhalter oder deren Betriebsangehörige zur Besamung von Tieren im eigenen Bestand, wenn diese nach dem Besuch eines Kurzlehrganges über künstliche Besamung in einer anerkannten Ausbildungsstätte eine Prüfung bestanden haben.

Was?

Die Vermittlung des Lernstoffes erfolgt im theoretischen Unterricht sowie an Phantomen. Übungseinheiten am lebenden Tier sind nicht Teil des Lehrgangs. Der Lehrgang, die Lehrgangsunterlagen und die Prüfung sind ausschließlich in deutscher Sprache.

Tierzuchtrecht
Züchterische Regelungen der Besamung
Fütterung auf Fruchtbarkeit
Anatomie und Physiologie
Einführung in die künstliche Besamung beim Pferd
Tierschutz, -hygiene und Tierseuchenprophylaxe
Samenaufbereitung, Samenbehandlung, Lagerung, Bestellung und Versand (Besamungsstation)
Praktische Übungen zur Besamung am Phantom

Wann?

Montag 17.11.2025 - Freitag 21.11.2025 täglich 8.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr einschließlich Prüfung am Abschlusstag

Wo?

Haupt- und Landgestüt Marbach, 72532 Gomadingen-Marbach, Seminarraum im Treffpunkt Marbach – 1. OG

Seminarleitung: Dr. Yvonne Zander, NN.
Zeitraum:
Mo. 17.11.2025- Fr. 21.11.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
16
Kosten ohne Übernachtung:
665,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursort(e):
Seminarraum I

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb) Kurs abgeschlossen Anmeldung Firma Kurs abgeschlossen

Zurück


Kurssuche

Zur Kurssuche

Demnächst



Übersicht

Nach Kategorien



Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich


Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung